Datenschutzerklärung

Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO und § 5 TDDDG
Christian Wilhelm
Speltenbach 13 A
94078 Freyung
Deutschland
E‑Mail: mail@code99.it

1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die Sie persönlich identifizieren können (z. B. Name, Adresse, E‑Mail) didomi.io. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG sowie TDDDG) DLA Piper Data Protection+1.

2. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Daten zu folgenden Zwecken:

  • Website-Betrieb & Sicherheit, inkl. Protokollierung (Server-Logfiles): zur Sicherstellung der technischen Funktion, Abwehr von Angriffen – Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, berechtigtes Interesse.
  • Kontaktformulare / E‑Mail-Anfragen: zur Beantwortung Ihrer Anfragen – Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrags- oder vorvertragliche Maßnahmen).
  • Optional: Newsletterversand, Analyse-Tools, Social-Media-Plugins etc. Bitte ggf. ergänzen.

3. Kategorien personenbezogener Daten

Verarbeitet werden etwa: IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt, besuchte Seiten, Kontaktinformationen (z. B. über Formulare), Inhalte Ihrer Nachrichten.

4. Empfänger und Weitergabe von Daten

Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist zur Vertragserfüllung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben. Falls Sie externe Dienste einbinden (z. B. Google Analytics, Payment-Anbieter, Social-Media), nennen Sie diese sowie Art und Zweck klar und verweisen auf deren Datenschutzbestimmungende.wikipedia.org+15bild.de+15senseca.com+15didomi.io+14datenschutz.org+14ratgeberrecht.eu+14.

5. Übermittlung in Drittländer

Falls Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden, erfolgt dies nur auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen oder geeigneten Garantien. Ggf. ergänzen.

6. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke nötig ist – z. B. Logfile-Daten max. [bitte ergänzen] Tage. Bei Kontaktanfragen erfolgt Löschung nach Beantwortung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (§ 15 DSGVO)
  • Berichtigung (§ 16 DSGVO)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, § 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (§ 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (§ 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (§ 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

8. Pflicht zur Bereitstellung

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist gesetzlich/vertraglich vorgeschrieben (z. B. bei Kontaktformularen) – ohne diese ist eine Kontaktaufnahme in der Regel nicht möglich.

9. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling

Derzeit findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling statt. Sollte sich das ändern, werden Sie rechtzeitig informiert (Art. 22 DSGVO).

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Die aktuelle Version ist jederzeit auf fixmycoffee.de abrufbar.